Life on other planets – Original 1987, hier im Remix von 1992
http://jerrydalien.de/mp3/Life_on_other_planets_92.mp3
P.S.:
Ist von mir selbst und: GEMA-frei 🙂
Life on other planets – Original 1987, hier im Remix von 1992
http://jerrydalien.de/mp3/Life_on_other_planets_92.mp3
P.S.:
Ist von mir selbst und: GEMA-frei 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
RSS Error: A feed could not be found at https://www.exopolitik.org/wissen?format=feed&type=rss. A feed with an invalid mime type may fall victim to this error, or SimplePie was unable to auto-discover it.. Use force_feed() if you are certain this URL is a real feed.
Lesezeit: ca. 3 Minuten Gainesville (USA) – 2020 entdeckten Geologen in den indischen Bhimbetka-Felsformationen nahe Bhopal erstmals ein Fossil der Gattung Dickinsonia, und damit einer der ersten Tierarten, die vor rund 550 Millionen die Meere bevölkerten. Mit dem für Indien bislang einzigartigen Fund schien auch eine lange wissenschaftliche Kontroverse um das Alter der Art des Gesteins der Felsformation beigelegt, […]
Der Beitrag So funktioniert Wissenschaft: Falsches Fossil schreibt die Geschichte des indischen Subkontinents erneut um erschien zuerst auf grenzwissenschaft-aktuell.de.
Lesezeit: ca. 3 Minuten Pittsburgh (USA) – Eine Haupttheorie für Sichtungen aufrechtgehender Großprimaten in den nordamerikanischen Wäldern ist die, dass es sich eigentlich um missverstandene Sichtungen von Bären, konkret von Schwarzbären handelt. Eine Statistikerin macht sich diese Vermutung nun zunutze und schlägt vor, Daten zu Bigfoot-Sichtungen zu nutzen, um auf die Populationsgröße der Amerikanischen Schwarzbären zu schließen. Wie die […]
Der Beitrag Ein statistischer Zusammenhang zwischen Bigfoot-Sichtungen und Schwarzbären-Population? erschien zuerst auf grenzwissenschaft-aktuell.de.
Lesezeit: ca. 4 Minuten Toronto (Kanada) – Allerspätestens seit den jüngsten ebenso erstaunlichen wie schockierenden Leistungsdemonstrationen des textbasierten Dialogsystems „ChatGPT“ ist die künstliche Intelligenz als die nächste technologische Revolution unseres Alltags in aller Munde. Auch Astronomen und Astronominnen der SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ haben die KI für die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) genutzt und schon jetzt liegen 8 neue […]
Der Beitrag KI beteiligt sich an SETI und findet sogleich 8 interessante SETI-Signale erschien zuerst auf grenzwissenschaft-aktuell.de.
Hallo der Pate 🙂
Hier hat er weitere freie Musik (nach unten scrollen):
http://jerrydalien.de/
– Soll bald mehr online werden, er hat tatsächlich Hunderte von Tracks aufgenommen und in seiner Schublade versteckt..
Respekt, richtig coole Mucke!!!
macht Lust auf mehr…